Dem Unternehmen sei bisher auch nichts von einem NSA-Programm bekannt gewesen, das Apple-Produkte im Visier habe. Der "Spiegel" und der Aktivist Jacob Appelbaum hatten ein NSA-Dokument von Anfang ... “Unlike Hoover’s activities, the NSA’s programs come to us with the seal of congressional and judicial approval. It didn’t take J. Edgar Hoover to engineer this scandal. We did it to ourselves.” „Anders als bei Hoovers damaligen Aktivitäten kommen die Programme der NSA mit dem Gütesiegel des Kongresses und der Justiz.
Der Spiegel und der Aktivist Jacob Appelbaum (hier sein Vortrag als PDF) hatten ein entsprechendes NSA-Dokument eingesehen. Darin beschreibt der Geheimdienst ein Einbau-Modul für iPhones. Der US-Geheimdienst NSA kann sich nach einem „Spiegel“-Bericht Zugang zu Nutzerdaten von Smartphones aller führenden Hersteller verschaffen. In den geheimen Unterlagen des Nachrichtendienstes ... BlackBerry is now CrackedBerry, and Apple is surprisingly secure, according to new NSA leaks as reported by German magazine Der Spiegel.
Apple gehört zu den umsatzstärksten Technologieunternehmen weltweit. Es wurde 1976 gegründet. Seither setzt es auf innovative Produkte wie iMac oder iPhone. Doch der Konzern provoziert auch ... Den Spiegel lese ich nämlich spätestens seit "STOPPT PUTIN JETZT" nicht mehr. Inwiefern die NSA eine Backdoor im iOS durch Apple zur Verfügung gestellt hat, kann ich nicht sagen. Wir sollten ... Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
And commenting on photos of enthusiastic Apple customers and iPhone users, the NSA writes: "… and the zombies would be paying customers?" In fact, given the targets it defines, the NSA can select a broad spectrum of user data from Apple's most lucrative product, at least if one is to believe the agency's account. Dem Unternehmen sei bisher auch nichts von einem NSA-Programm bekannt gewesen, das Apple-Produkte im Visier habe. Der „Spiegel“ und der Aktivist Jacob Appelbaum hatten ein NSA-Dokument von ...
Apple soll 13 Milliarden Euro Steuern an Irland nachzahlen - plus Zinsen. Um Nachteile für die heimische Wirtschaft zu vermeiden, wollten die USA eingreifen. Der EuGH erteilte eine Absage. Cupertino (dpa) - Apple hat nach neuen Enthüllungen über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten. Apple habe nie mit der NSA ...
Apple hat auf einen Bericht über einen iPhone-Trojaner des US-Geheimdienstes NSA reagiert. Man habe niemals mit der NSA zusammengearbeitet, um eine Hintertür zu einem Apple-Produkt zu öffnen ... Apple hat nach neuen Enthüllungen über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten. "Apple hat nie mit der NSA zusammengearbeitet, um ...
Apple, Facebook, Google, Microsoft: Die großen US-Online-Konzerne fordern bei der NSA-Überwachung nun ein bisschen Transparenz. Das ist scheinheilig. Jahrelang haben die Firmen nicht geklagt, nicht lobbyiert, nicht informiert. Der Spiegel und der Sicherheitsexperte Jacob Appelbaum hatten am vergangenen Wochenende über eine Art Katalog des US-Geheimdienstes NSA berichtet, der zahlreiche Spähwerkzeuge zum Manipulieren ...
Mit dem Finger das Telefon entsperren, ohne lästigen Zahlencode: Was Apple den Käufern seines neuen iPhones anpreist, ruft Kritiker auf den Plan. Im SPIEGEL warnt der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar vor der Funktion. Anmelden Meine Welt. Mehr Zurück. Ressorts
Apple hortete gigantische Summen im Ausland, dann kam Donald Trump. Wegen dessen Steuerreform muss das Unternehmen in den USA wohl 38 Milliarden Dollar zahlen. Außerdem verspricht es Tausende ... Neue Enthüllungen im Überwachungsskandal: Wie "Der Spiegel" berichtet, hat der US-Geheimdienst NSA mehr als 300 Berichte über Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Sonderdatenbank erfasst.
Nach Informationen des SPIEGEL arbeitete die NSA an der Entwicklung einer Spionagesoftware für iPhones - nun reagiert der Hersteller Apple: Man wisse nichts von einem solchen Programm. "Apple hat nie mit der NSA zusammengearbeitet, um eine Hintertür in irgendeinem unserer Produkte zu schaffen, das iPhone inbegriffen", hieß es in einer Stellungnahme des Konzerns vom späten Dienstag (Ortszeit). Dem Unternehmen sei bisher auch nichts von einem NSA-Programm bekannt gewesen, das Apple-Produkte im Visier habe. The U.S. National Security Agency was developing a software implant in 2008 for Apple iPhones that allowed the agency to take almost total control of the device, including retrieving text messages and voicemail and remotely turning on its microphone and camera, according to a report by Der Spiegel.
Streit mit Apple über Hintertüren Ex-NSA-Chef stellt sich gegen das FBI. Im öffentlichen Schlagabtausch mit dem FBI bekommt Apple Unterstützung von überraschender Seite: Der frühere Direktor ... Laut Berichten von Spiegel Online und Der Spiegel von 2013 beschreiben interne Dokumente der NSA ein Abhörprogramm, das „Special Collection Service“ (SCS) genannt wird. Daran sind angeblich weltweit mehr als 80 Botschaften und Konsulate beteiligt. 19 davon befinden sich in Europa – z. B. in Paris, Madrid, Rom, Prag, Wien und Genf ... Der «Spiegel» hatte ein NSA-Dokument veröffentlicht. Darin beschreibt die NSA ein Einbau-Modul für iPhones, mit dem die Kommunikation des Nutzers abgefangen werden kann. Davon habe Apple ...
Apple reagiert auf verärgerte Nutzer So werden Sie U2 wieder los Apple und U2 haben einer halben Milliarde iTunes-Nutzer das neue Album der Band geschenkt. Doch viele wollten es gar nicht ... Dem Unternehmen sei bisher auch nichts von einem NSA-Programm bekannt gewesen, das Apple-Produkte im Visier habe. Der „Spiegel” und der Aktivist Jacob Appelbaum hatten ein NSA-Dokument von ... Betroffen sind die Nutzer der Produkte und Dienstleitungen von Google, YouTube, Facebook, Microsoft, Skype, PalTalk, AOL, Yahoo und Apple. Diese Firmen müssen dem FBI und der NSA immer dann die ...
NSA privacy violations make a big, short-lived splash in the news and then fade in favor of bread and butter issues like jobs. Which is understandable, but problematic. Der US-Geheimdienst NSA kann laut einem "Spiegel"-Bericht Computer von Zielpersonen präzise und unauffällig mit Ausspäh-Software infizieren. Inzwischen liefert der Spiegel weitere Informationen zu den Spezialwerkzeugen des Geheimdienstes. So werde über präparierte Netzwerk-Technik der Datenverkehr abgefangen und ihm zusätzlicher Programmcode von einem NSA-Server beigemischt, heißt es in ...
Der Krisenstab arbeitet an einer weiteren Evakuierungsmission aus der vom Coronavirus gebeutelten Provinz Wuhan. Nach SPIEGEL-Informationen befinden sich noch um die 20 Deutsche in der ... Dem Unternehmen sei bisher auch nichts von einem NSA-Programm bekannt gewesen, das Apple-Produkte im Visier habe. Der "Spiegel" und der Aktivist Jacob Appelbaum hatten ein NSA-Dokument von Anfang ... Amerikanische und britische Geheimdienste sollen nach einem "Spiegel"-Bericht innerhalb deutscher Telekommunikationsnetze verdeckte Zugänge haben, die ihnen die direkte Überwachung ermöglichen. Betroffen von den Aktivitäten des US-Dienstes NSA und des britischen GCHQ seien die Deutsche Telekom, die regional tätige Firma Netcologne und die Satelliten-Kommunikationsanbieter Stellar, Cetel ...
Im Streit über die Entschlüsselung eines iPhones zeichnet sich eine überraschende Wende ab. Nach wochenlangem juristischem Schlagabtausch gaben die Anwälte der US-Bundespolizei FBI plötzlich bekannt, man könne wohl auch ohne Hilfe von Apple Zugriff auf die Daten eines im Zuge von Terrorermittlungen wichtigen iPhones erhalten. Der amerikanische Geheimdienst NSA kann auch sensible Nutzerdaten auf Smartphones ausspähen. Das belegen laut einem Bericht des Spiegel geheime Unterlagen des Nachrichtendienstes, die das Magazin ... Happy Birthday? Was gibt es denn zu befeiern? Seit 2012 ist Apple Teil von PRISM. Alle Daten, die ihr über OSX und iOS Apple anvertraut, gehen zur...
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr. NSA-Überwachung: Merkels Handy ist nicht das Problem SPIEGEL ONLINE - 02.07.2015 Neue Enthüllungen belegen klar, dass NSA und Co. deutsche Politiker und Beamte in großem Stil abgehört haben.
Wie fühlt sich Willkürherrschaft von technisch Mächtigen an? Warum ist Apple das Image wichtiger als Kundensicherheit? Haben wir uns an NSA-Attacken gewöhnt? Drei zu wenig beachtete ... Der US-Konzern Apple hat vor den britischen Plänen zur Überwachung des Internets gewarnt. Diese könnten weltweit den Technologiesektor hemmen und die Sicherheit für Millionen Kunden herabsetzen. Der Konzern hat seine Einschätzung am Montag schriftlich einem Ausschuss des Londoner Parlaments mitgeteilt, berichteten unter anderem "Financial Times" und BBC. Apple wehrt sich gegen die Anschuldigungen, in Zusammenarbeit mit der National Security Agency eine Hintertür in sein Betriebssystem iOS eingebaut zu haben, die der NSA das Ausspähen von iPhone ...
Der Computer-Konzern Apple verwahrt sich gegen Spekulationen, der NSA den Zugang zu seinen iPhones zu ermöglichen. Zuvor war ein spezielles Programm zum Zugriff auf die Smartphones bekannt geworden. Bericht: NSA stattet in den USA hergestellte Hardware mit Hintertüren aus. Sie erlauben es dem Geheimdienst, einzelne Nutzer oder ganze Netzwerke zu überwachen.
Die erste Konferenz fand wohl 2006 statt, also ein Jahr bevor das iPhone auf den Markt kam. Auch NSA-Mitarbeiter sollen an den Veranstaltungen teilgenommen haben. Die Ausspäh-Fähigkeiten des US-Geheimdienstes NSA sind nach einem „Spiegel“-Bericht noch umfassender als bislang bekannt. Apple hat nach neuen Enthüllungen über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten.
Das FBI hat es nun doch geschafft, das iPhone eines Terroristen zu knacken. Der generelle Streit um Verschlüsselungen ist damit aber nur vertagt - die nächste Entscheidung fällt in Europa. Blau, grün, pink, gelb und weiß: Apple verpackt sein iPhone künftig in buntes Plastik - und macht es billiger. Neue Technik kommt ins bekannte Metallgehäuse, darunter nicht nur ein schneller Prozessor, sondern auch ein Sensor für Fingerabdrücke. Apple hat nach neuen Enthüllungen über die Fähigkeiten der NSA zum Anzapfen von iPhones eine Kooperation mit dem US-Geheimdienst bestritten.