Testeinleitung „Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“ Testumfeld: Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden ... Der Testsieger bei Tablets mit 7 und 8 Zoll. Für den Dezember-Test hat sich Stiftung Warentest auch zwei neue kleine Tablets angesehen. Das Samsung Galaxy Tab A 8.0 WiFi (SM-T290) von 2019 bekam ...
Mittelklasse-Smartphones gibt es viele. Stiftung Warentest hat 20 Geräte getestet - und zeigt, dass ein gutes Smartphone nicht teuer sein muss. Testeinleitung „Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“ Testumfeld: Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden ... Stiftung Warentest: Apple und Google weit vorn. Wer sein Smartphone immer auf dem neuesten Stand halten möchte, sollte zu einem Gerät von Apple oder Google greifen. Diese beiden Hersteller ...
In der November-Ausgabe testete Stiftung Warentest insgesamt 21 aktuelle Top-Smartphones und kürte das beste Handy 2016. Neben den Flaggschiffen von Apple, Samsung und Co. sorgten im Test vor ... llll Aktueller und unabhängiger Senioren-Smartphone Test bzw. Vergleich 2020: Auf Vergleich.org finden Sie die besten Modelle in einer übersichtlichen Vergleichstabelle inkl. Vergleichssieger, Preis-Leistungs-Sieger uvm. Jetzt alle Bewertungen im Senioren-Smartphone Test bzw. Vergleich ansehen und Top-Modelle günstig online bestellen!
Samsung Galaxy S9: Das Smartphone bietet eine Spitzenkamera und Spitzenleistung – so sieht es jedenfalls Stiftung Warentest. Für die Augustausgabe wurden 21 aktuelle Smartphones ausführlich ... Nach dem Akku-Fiasco geht Samsung mit dem neuesten Smartphone Samsung Galaxy S8 und dem S8+ wieder in die Offensive. 'Stiftung Warentest' hat die beiden Modelle unter die Lupe genommen und durch ...
Die Stiftung Warentest findet lobende Worte und meint, dass Samsung hier aus der Vergangenheit gelernt und nachgebessert habe. Was haltet ihr vom Smartphone-Test der Stiftung Warentest? Schreibt ... Stiftung Warentest hat insgesamt 330 Smartphones getestet: Besonders die Samsung-Flaggschiffe S9 (Plus)überzeugen.
Tipp: Tests von hunderten Smartphones finden Sie im Produktfinder Handys auf test.de. Dort finden Sie auch die ausführlichen Testergebnisse zum Galaxy S8 und zum Galaxy S8+. In Kürze veröffentlichen wir in der großen Test-Datenbank zudem die kompletten Prüfergebnisse zum Samsung Galaxy Note 8. Die Stiftung Warentest hat 21 Smartphones - mit teils großen Preisunterschieden - einem Vergleichtest unterzogen. Als Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,8 kann sich das Samsung Galxy Note 9 durchsetzen.
Stiftung Warentest hat das im Rahmen seines aktuellen Smartphone-Tests überprüft. Ergebnis: Die meisten Glas-Smartphones sind trotzdem überraschend stabil. Nur Samsung schnitt beim Sturztest ... Samsungs Flaggschiff-Modelle Galaxy S9 und S9+ sind laut Stiftung Warentest die Smartphones mit den besten Kameras. Beide Handys teilen sich mit einer Gesamtnote von 1,9 den Sieg im Test-Ranking ... Wir müssen keine Versprechen abgeben – wir entwickeln Devices, die einfach überzeugen. Der beste Beweis dafür sind die vielen Auszeichnungen, die wir von Fachmedien, Experten und Instituten regelmäßig erhalten: So wurden wir mit dem Galaxy S10+ zum Testsieger im aktuellen Vergleich mit anderen Smartphones von Stiftung Warentest gekürt.
Samsung Galaxy A20e Preis-Leistungs-Tipp für 149 Euro. 28.01.2020 - Ab 30. Januar soll das Smartphone Samsung Galaxy A20e zum Preis von 149 Euro in den Lidl-Filialen liegen. Die Stiftung Warentest hat das Smartphone bereits geprüft – und dabei nur eine echte Schwäche entdeckt. Zum Schnelltest In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest werden 21 Smartphones aus unterschiedlichen Preisklassen getestet und verglichen. Auf dem Siegertreppchen dominiert dabei die Galaxy S10-Reihe des koreanischen Herstellers Samsung. Mit der besten Gesamtnote von 1,6 überzeugt das Galaxy S10+ in ganzer Linie, dicht gefolgt vom Galaxy S10 mit dem ... Man muss keine 1000 Euro oder mehr für ein Smartphone ausgeben, meint Stiftung Warentest und stellt neun Preis-Leistungs-Sieger vor, die im Test teilweise besser als das iPhone XS bewertet wurden.
Drei neue Smartphone-Modelle hat Samsung in diesem Frühjahr vorgestellt. Inzwischen hatte auch "Stiftung Warentest" die Gelegenheit, die neuen Geräte im Labor zu untersuchen. Stiftung Warentest hat sich zum Ende des Jahres 21 aktuelle Smartphones ins Labor geholt. Das Ergebnis: Diverse Billig-Geräte schneiden so gut oder gar besser ab als die aktuellen iPhones.
Die Stiftung Warentest passt die Testmethoden regelmäßig an die technische Entwicklung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durchgängig sortieren. Details zu den Testmethoden. In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest werden 21 Smartphones aus unterschiedlichen Preisklassen getestet und verglichen. Auf dem Siegertreppchen dominiert dabei die Galaxy S10-Reihe des koreanischen Herstellers Samsung. Mit der besten Gesamtnote von 1,6 überzeugt das Galaxy S10+ in ganzer Linie, dicht gefolgt vom Galaxy S10 mit dem ...
Stiftung Warentest hat 21 aktuelle Smartphones unter die Lupe genommen. Dabei überholt das Topmodell Samsung Galaxy Note 9 das Apple iPhone XR. Das P20 Smartphone von Huawei kostet nur die ... „Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“ Was wurde getestet? Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden, sechs ... Stiftung Warentest versteigert über 400 Produkte: Apple, Samsung, Bose und mehr dabei Stefan Bubeck am 06.06.2019, 15:25 Uhr Die Stiftung Warentest nimmt seit Jahrzehnten eifrig Produkte aller ...
Samsung Galaxy Fold 5G Das erste faltbare Smartphone im Test. 01.11.2019 - Nach Display-Defekten an Testgeräten hat Samsung sein 2100 Euro teures Flaggschiff-Smartphone Galaxy Fold 5G mit etwas Verzögerung nun doch in den Handel gebracht. Die Stiftung Warentest hat das innovative Handy umfassend geprüft. Unser Test klärt, was das erste ... Lernen Sie das gesamte Samsung Galaxy Smartphone-Sortiment und mehr kennen. Finden Sie das Handy, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und kaufen Sie hier bei Samsung DE. Das Sortiment umfasst die kreativen Premiummodelle Galaxy S und Galaxy Note, das klassische Galaxy A, das flexible Galaxy J und mehr.
Als bestes Smartphone überhaupt hat Stiftung Warentest im Heft 11/2019 das Samsung Galaxy S 10 Plus mit Note 1,6 gekürt. Die Prüfer heben hervor, es habe ein tolles Display, eine gute Kamera ... Insgesamt 31 Fernseher in den Größen 40, 43, 49 und 50 Zoll (102 bis 127 Zentimeter) haben die Tester der Stiftung Warentest für das Dezember-Heft ins Prüflabor geholt ("test"-Ausgabe 01/2020).
Testeinleitung „Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“ Testumfeld: Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden ... Letzte Aktualisierung am 26. Juli 2018. Berlin, 26.7.2018: Im Handy-Test der Stiftung Warentest werden aktuelle Smartphones sorgfältig unter die Lupe genommen. Mittlerweile ist so eine ordentliche Datenbank zusammengekommen, die die Ergebnisse für weit über 300 Handy-Modelle aus allen Preisklassen zeigt. TV-Test: Stiftung Warentest kürt Samsung mehrfach zum Testsieger. Ein neuer Fernseher zu Weihnachten! Das wäre doch was! Die Weihnachtsangebote sind gut und die Videospiele und Filme, die vielerorts unter dem Tannenbaum liegen, schreien förmlich nach einer standesgemäßen Repräsentation.
Das Smartphone-Angebot ist groß und unübersichtlich. Stiftung Warentest hat deshalb in den vergangenen zwei Jahren mehr als 100 Modelle überprüft und nun die besten Handys in puncto Akku ... Stiftung Warentest hat 21 Smartphones getestet. Wer macht die besseren Geräte – Apple oder Samsung? Technische Spitzenklasse, aber empfindlich. Das Urteil von Stiftung Warentest lautet deshalb: Die große Schwäche der neuen, schicken Samsung Smartphones Galaxy S8 und S8+ sind ihre ...
Das S10+ hält mit einer Ladung mehr als 30 Stunden durch, S10 und S10e mehr als 25 Stunden. Für unsere Messung spielt ein Industrieroboter ein standardisiertes Nutzungsszenario durch (So testet die Stiftung Warentest Smartphones). Ein Ladevorgang dauert beim S10+ etwa zwei Stunden, beim S10 und S10e rund anderthalb. Auch dieses Jahr gibt es wieder Testergebnisse der Stiftung Warentest und die liest sich 2017 wie folgt. 21 TV Geräte wurden getestet. Die 6 getesteten Samsung Geräte haben ein "Gut" von der Stiftung Warentest bekommen*. Wie in der Schule gibt es dabei Noten von 1,7 bis 2,1 für die Samsung TVs . Am besten hat der 55 Zoll Fernseher mit einer ...
Smartphones gibt es heute wie Sand am Meer. Doch für welches soll man sich entscheiden? Stiftung Warentest hat 15 aktuelle Modelle getestet und verrät, welche sich wirklich lohnen. Welches Smartphone lohnt sich? Stiftung Warentest hat 21 aktuelle Modelle getestet. Vor allem Samsung dürfte sich freuen. Für Sony und LG sieht es dagegen düster aus. Die Stiftung Warentest bietet unabhängige Tests aus den Bereichen Multimedia und Haushalt, Ernährung und Gesundheit sowie Finanzen und Versicherungen.
Der große Handy-Vergleich der Stiftung Warentest enthält Testergebnisse für alle wichtigen Handys. Frisch dabei sind 37 neue Smartphones, darunter die drei neuen Apple iPhones: iPhone 11 Pro Max, iPhone 11 Pro und ch die Konkurrenten von Samsung, das Galaxy Note 10+ und Galaxy Note 10 sind neu dabei, erstmals auch drei Handys von Xiaomi Testeinleitung „Samsung dominiert den Smartphone-Markt – und den aktuellen Test. Auch einige chinesische Modelle überzeugen. Flaggschiffe von LG und Sony halten nicht mit.“ Testumfeld: Die Redaktion der Stiftung Warentest verglich insgesamt 21 Smartphones von 60 bis 960 Euro miteinander. Zwölf Handys wurden für „gut“ befunden ... Den Platz auf dem Smartphone-Thron 2016 hat sich das Samsung Galaxy S7 gesichert. Dieses wurde nämlich von Stiftung Warentest zum besten Smartphone 2016 gekürt. Obwohl es schon Anfang des Jahres erschien, konnten es später auf den Markt gekommene Geräte nicht übertrumpfen.
In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest werden 21 Smartphones aus unterschiedlichen Preisklassen getestet und verglichen. Auf dem Siegertreppchen dominiert dabei die Galaxy S10-Reihe des koreanischen Herstellers Samsung. Mit der besten Gesamtnote von 1,6 überzeugt das Galaxy S10+ in ganzer Linie, dicht gefolgt vom Galaxy S10 mit dem ... Samsung besetzt insgesamt sieben Plätze in den aktuellen Smartphone Top 10. Die Galaxy S10-Serie überzeugt auf ganzer Linie. Im aktuellen Smartphone-Test der Stiftung Warentest sichert sich das Galaxy S10+ den ersten Platz. Stiftung Warentest hat die Samsung QLED TV 2019 (Q90R, Q85R, Q80R, Q70R und Q60R) getestet. Überzeugen Sie sich hier von den exzellenten Testergebnissen.
In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2020 der Stiftung für Smartphones.Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein Smartphones-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen ... Gibt es einen Smartphone-Test der Stiftung Warentest? Die Warentester aktualisieren ständig ihren Test zu Smartphones. So das letzte Mal im Mai 2019. Mittlerweile stehen Ihnen 294 Testergebnisse ... Teurer Luxus oder lieber günstige Alternative? Stiftung Warentest hat 21 aktuelle Smartphones zwischen 131 und 945 Euro unter die Lupe genommen und ausgiebig getestet. Platz 1 auf dem Siegertreppchen teilen sich das Samsung Galaxy S9 und das Samsung Galaxy S9 Plus. Die beiden Flagschiffmodelle von Samsung punkten nicht nur in der Testkategorie ...